Kennt Ihr das Glücksmomente Glas? Das Ist eigentlich ganz einfach: Man nimmt ein leeres Glas, stellt es zum Beispiel in die Küche und füllt es das ganze Jahr über mit kleinen Zettel von Glücksmomenten. Am Besten man schreibt den Moment direkt auf, man wundert sich ja immer, was man so im Laufe des Jahres vergisst. Ich persönlich schaue dann gerne Silvester in das Glas und lasse so das Jahr nochmal Revue passieren. Da finden sich dann Konzerttickets, ein Parkschein eines tollen Städtetrips oder Ähnliches. Vielleicht findet wir da sogar ein Blitzerfoto aus Rendsburg;-) Aber am Schönsten sind die ganz kleinen Begegnungen, die das Herz berührt haben, wie ein besonders herzliches Gespräch oder ein Kompliment von unerwarteter Seite.
Ich werde jetzt natürlich einen Teufel tun und Euch meine persönlichen Glücksmomente erzählen, aber Ich verrate Euch gerne im Bezug auf unseren Ruderclub ein paar besonders schöne Erinnerungen. Es kommen in 12 Monate doch so Einige zusammen.
Da finden wir die Womens Rowing Challenge im Januar, die die Frauen im Club zusammen bringt, sportlich auf dem Ergometer und zum Abschluss gesellschaftlich bei einem köstlichen Buffet. (Ab dem 1. Januar geht es wieder los! Es wird anstrengend aber ganz wunderbar, versprochen!)
Klar, der Erfolg beim Vereinspreis im Juni ist so ein Glücksmoment. Aber vor allem war die schier unendliche mit Spannung geladene letzte Stunde und einer unerwartet gewonnenen Wette der eigentliche besondere Moment.
Die internationale Ruderregatta ist auch immer gut für Glücksmomente. Nicht unbedingt in der Gesamtheit, denn das Wochenende ist schon eher anstrengend. Aber wenn unser Regattaleiter zum Nachmittag des ersten Tages sich auf einem Terrassenstuhl zurücklehnt und dieses verschmitzte jungenhafte Grinsen bekommt, dann gucken wir uns beide an und denken: “Läuft doch!“. Das wird dann im Glas konserviert.
Die Regatta auf dem Müggelsee in Berlin im Juli war ein Wochenende voller Glücksmomente. Das Rennen an sich allerdings überhaupt nicht (Wellengang ist echt nicht so meins). Angefangen mit einer legendären Hinfahrt mit Fußball EM gucken auf dem Rastplatz über die starke Leistung unserer Fahrerin, die den Bootsanhänger rückwärts in stoischer Ruhe aus einer Sackgasse raus manövriert hat, das Klassenfahrt Feeling im Zwölfbettzimmer,, der Sprung in die Spree bis hin zum Tanzen bei der Regattaparty- ab ins Glas damit.
Auf dem nächsten Zettelchen finden wir die Regatta in Friedrichstadt im Oktober. Ob ich erfolgreich war? Nein, natürlich nicht, aber es war ein unglaublich witziger und aufregender Tag. Da standen spontan 3 bezaubernde Mädchen aus der Kindergruppe vor uns Erwachsenen und wir bekamen eine eigene Rennbesprechung. „Gebt alles, aber bleibt entspannt!“ 🙂 Natürlich kam dann genau diese besondere Rennbesprechung ins Glücksmomenteglas.
Und oft sind es Begegnungen mit Mitgliedern, die manchmal ganz überraschend an die Pressearbeit denken und mir Fotos von der Ausfahrt auf heimischen Gewässern, Masters-Regatten, Wanderfahrten und Co schicken, weil ich das doch sicherlich gebrauchen könnte. Und so ist es! Diese tolle Mitarbeit freut mich jedes Mal.
Also…ich könnte jetzt auch noch ein bisschen weiter machen, aber jetzt seid Ihr dran! Nehmt Euch doch einmal einen Moment Zeit. Was war Euer Glücksmoment im Verein 2024?
Eine Wanderfahrt oder Regatta? Das wöchentliche Training oder ein neuer Ruderpartner? Der Firmensprint oder das Kennenlernen der Ruderanfänger? Die Einheit bei Sonnenaufgang oder im Nebel? Die Gemeinschaft im Großboot oder ein eigener ganz persönlicher Erfolg? Tanzen auf dem Oktoberfest oder der Kaffee am Dienstag? Das Krafttraining oder vielleicht das Gespräch mit dem Freund dabei?
In diesem Sinne wünsche ich uns allen viele,viele private Glücksmomente aber auch hier in unserem Verein Begegnungen und Erlebnisse, die in Euer persönliches Glücksmomenteglas 2025 kommen!
Melanie Oldenburg