66.Internationale Ruderregatta

66.Internationale Ruderregatta

Es ist wieder geschafft! Die ganze Arbeit hat sich wieder einmal gelohnt und hinter uns liegt eine erfolgreiche 66.Internationale Ruderregatta. Für die Freunde von Zahlen und Fakten unter Euch: Nach Meldeschluss wusste Stephan Semmler im Detail, was uns erwartet:

-8 Nationen (Deutschland,Dänemark,Holland, Schweden, Polen, Tschechien, Phillipinnen und Österreich)

-410 gemeldete Sportler

-1092 startende Rollsitze

-155 Teams

-96 Vereine

“Wir sind glücklich darüber, dass alles, was wir uns vorgenommen haben, wie der Neuerungen mit Streckenverschiebung und das Einmessen,neues Zielsystem und Startzeit, geklappt hat. Es wurde ein Meilenstein nach dem anderen erfolgreich bewältigt. Dies zeigt auch dass jeder sich eingebracht hat und auf alle Verlass ist.” zieht Regattaleiter Dr. Arne Lange sein positives Fazit nach dem gelungenen Wochenende. Zum dritten Mal nahm er sich der Planung des Großevents an,was beim Regattafrühstück mit der silbernen Ehrennadel gewürdigt wurde.

Das Ruderstipendium für den Sieger des Rennen im Männer Einer ging an den Schweden Erik Källström.Der Scheck mit der Förderung über 1200 Euro vom Sponsoren der AMEOS Gruppe wurde vom Leiter der Ratzeburger Rehaklinik Nick Seidensticker persönlich überreicht.

Das Ruderstipendium für den Frauen Einer ging an die Favoritin Aurelia- Maxima Janzen vom Rostocker Ruderclub und wurde von unserem Vorsitzenden Dr.Thomas Lange überreicht.

Aus den eigenen Reihen des RRC konnte Malte Machwitz das B Finale im leichten Einer für sich entscheiden. Das Duo Emma Komorowski und Larissa Gather holten im Doppelzweier ebenfalls im B Finale den Sieg.

“Seit 10 Jahren komme ich als Landrat zum traditionellen Regattafrühstück und es fühlt sich fast an wie ein Familientreffen. Wir werden zwar alle etwas älter, aber das Engagement der Menschen der diversen Institutionen und Unternehmen bleibt rund um die Regatta konstant. Hier möchte ich ganz besonders das Ehrenamt an sich hervorheben und in Zukunft vermehrt stärken. Ohne das oft unermüdliche Engagement dieser Menschen wäre eine Veranstaltung solcher Größe nicht möglich.” fand Landrat Dr. Christoph Mager warme Worte für die vielen Helfer. Die perfekte Überleitung also um hier nochmal auch von der Seite des Ruderclub sich zu bedanken. Und dieser Dank gilt wirklich allen,die sich in irgendeiner Form rund um die Regatta eingebracht haben.

Ziehen die meisten Gewitter in der Regel doch an Ratzeburg vorbei, galt bei der Unwetterwarnung Sonntagmittag allerdings sofort:“Safety First”. Nach einer Unterbrechung ging es nach Plan weiter, nur der Wind sorgte noch einige Zeit für erschwerte Bedingungen besonders für die Athleten im Einer.

Ein volles Achterfeld war das Highlight der Regatta!Man hörte das Brüllen der Zuschauer wohl über den ganzen Küchensee: 8 Achter sorgten zum Finale der Regatta für den sportlichen Höhepunkt. Mit schnellen Schläge und spritzendem Wasser steuerten 3 Boote augenscheinlich zeitgleich ins Ziel. Mit nur 16 Hundertstel Sekunden Vorsprung gewann der Deutsche U23 Achter, gefolgt von den Holländern und Tschechien. Ein würdiger Abschluss der 66. Auflage der Traditionsregatta.

Und wie immer folgen jetzt viele ,viele Bilder 🙂 Das Wichtigste zuerst,das sind nämlich wir vom Verein. Danach darf man die sportlichen Höhepunkte genießen und der Firmensprint bekommt noch seinen Soloauftritt!

Melanie Oldenburg