Wettkampfstimmung auf dem Fühlinger See in Köln bei der Deutschen Jahrgangsmeisterschaft:Hier messen sich meist kurz vor den Sommerferien die besten U17, U19 und U23 Ruderer und Ruderinnen aus ganz Deutschland. Über 1200 Sportler aus 200 Vereinen kämpfen hier um einen der heiß begehrten Meistertitel. Heiß war es im wahrsten Sinne des Wortes. 36 Grad und wolkenloser Himmel waren eine besondere Herausforderung um sportliche Höchstleistungen zu bringen.
Der Ratzeburger Ruderclub nahm mit 8 Athleten seiner Leistungssport Gruppe am Saisonhöhepunkt teil. “7 Medaillen können sich sehen lassen! Das waren keine einfachen Bedingungen, aber wir haben das Beste draus gemacht.“ resümiert Trainer Christian Wärmer zufrieden mit den Ergebnissen seiner Schützlinge.
Die leichten B Juniorinnen Emma Murach und Marie Hinzpeter ruderten für den Ruderverband Schleswig Holstein mit ihren Lübecker Kolleginnen im Doppelvierer auf den 5. Platz im A Finale.Aufs Siegertreppchen konnte die 16 jährige Marie Hinzpeter bereits nach ihrem Rennen im Doppelzweier mit Ilana March von der Lübecker Rudergesellschaft und holte sich die Bronzemedaille.


Nach einer starken ersten Saison als B Juniorin konnte Jule Oldenburg gleich 2x Edelmetall für sich beanspruchen. Für den Ruderverband Schleswig Holstein gab es im Doppelzweier sowie Doppelvierer mit Steuerfrau mit ihren Lübecker Ruderkameradinnen die Bronzemedaille für die 15 Jährige.




(Mein Ruderbild)
Der leichte Einer ist seine Paradedisziplin: Mit einem starken 4. Platz im A Finale rudert Malte Machwitz bei der nationalen Ruderelite vorne mit, dennoch reichte es nicht für das erhoffte Ticket für die U23 Weltmeisterschaft. Dafür holte Machwitz im leichten Doppelvierer dann aber die Silbermedaille mit seiner Renngemeinschaft und bewies direkt, dass er noch einige Ziele hat.

Lukas Komorowski und Hagen Weyland reihten sich auf dem Siegerpodest ein und holten in ihrem leichten Vierer ohne Steuermann ebenfalls Silber.
Der 19 Jährige Hagen Weyland konnte die Medaillensammlung des RRC noch mit einem Deutschen Meister Titel abrunden und seiner Saison den perfekten Abschluss geben. Im leichten Achter ruderte er mit seiner Mannschaft in einem beeindruckenden Start-Ziel-Sieg vorne weg und holte sich die verdiente Goldmedaille.







