Frauenlehrgang 2025- ein Wochenende mit Rocky & Bridget Jones

Frauenlehrgang 2025- ein Wochenende mit Rocky & Bridget Jones

Ein vollgepacktes Wochenende lag vor den 54 Frauen aus 13 Vereinen, die aus ganz Schleswig Holstein angereist waren für den jährlichen Frauenlehrgang des RVSH in der Ruderakademie Ratzeburg. Diese große Anzahl der Teilnehmerinnen stellte das Organisationsteam nicht nur vor logistische Herausforderungen. Als Frau darf ich es ja selbst augenzwinkernd sagen: Der Kaffee reichte nie für Alle aus und der Lärmpegel war durchaus beeindruckend! 😉

Begrüßt wurde die Gruppe am Freitag Abend durch Internatsleitung Katja Budde, die launig von ihrem Alltag mit den Leistungssportlern berichtete. Die meisten Mütter konnten sie bestätigen, dass das Leben mit Teenagern durchaus nie langweilig ist. Nach diesem netten Anfang, saßen wir noch lange zusammen und tauschten Rudergeschichten aus. Wer jetzt aber wann und wo mal im Schilf gelandet ist oder vielleicht auf der schwarzen Liste eines italienischen Campingplatz steht…das wird natürlich nicht verraten.

Der Samstag begann entweder mit Frühgymnastik oder einem unvergesslichen Aufstieg des Turms vom Ratzeburger Dom. Heike Nabel hat ihre Beziehungen spielen lassen und Dietmar Schorling vom Verein der Freunde des Ratzeburger Dom gewinnen können ,eine exklusive Führung für die Damen anzubieten. 4 Mal musste er am diesem Wochenende die Treppen hoch, bis alle Ruderinnen in ca 40 Metern Höhe den fantastischen Anblick über Stadt und Ruderrevier genossen haben.

Danach ging es mit einem Vortrag von Arne Johannsen vom Flensburger Ruderclub weiter mit einem Vortrag über das Einmessen und Einstellen von Booten, gefolgt von der Praxis. Kurzerhand wurde ein Einer aufgebockt und nach Korrekturen gesucht. „Hier gibt es allerdings nichts zu verstellen. Der Jost ( Bootsmeister der Akademie) hat die Boote richtig gut in Schuss.“, musste Arne schnell feststellen.

Bundesstützpunkt Trainer Marcus Last bot recht spontan eine Führung durch die Akademie an. Im letzten Jahr liefen wir noch durch die Baustelle und nun konnte Marcus uns mit dem Ruderkäfig und dem fertigen Wasserbecken beeindrucken.

Nach so viel Input wurde der Nachmittag dann sportlich und laut. Ja, noch lauter als eh schon. Carina Bubig hatte ihren Arbeitskollegen Boris Dolguruki eingeladen, der nebenbei langjähriger Boxtrainer ist. Zügig ging es los und das Original Boris (67 Jahre, fit und Boxer mit Leib und Seele ) meinte nach der ersten Übung fröhlich: “Was ihr in 2 Minuten verstanden habt, dauert bei den Männern einen ganzen Abend.“ Spätestens jetzt hatte er die Begeisterung aller Frauen für Übungen mit Schlagarm & Führarm auf seiner Seite.

Nach dem Boxen folgte dann noch Training zur Deeskalation, logisch… Frank Deuter vom Elmshorner Ruderclub war angereist, um uns zu zeigen wie wir uns aus brenzligen Situationen befreien und lautstark behaupten können und zwar außerhalb des Ruderbootes. Und wie konnte man diesen Tag des Frauenlehrganges am Besten beenden? Man guckt mit einer Horde Ruderinnen natürlich Bridget Jones im Kino.

Der Sonntag stand im Zeichen der gesunden Ernährung. Ernährungswissenschaftlerin Kirstin Meyer aus Hamburg hielt einen informativen Vortag über Ernährung und Sport. Kurzum: Auch das Mikrobiom ist heute divers! Mehr Proteine, Körner und Gemüse! Das Ganze dann mit einem Schuss Leinöl verfeinern und Rote Beete Saft runterspülen und die nächste Regatta kann kommen!

Der gelungene Lehrgang endete mit einem Doppelabschied.10 Jahre lang haben Angela Boldt-Schweiger und Gabi Forstmann das beliebte Wochenende gemeinsam organisiert und geben den Staffelstab nun weiter an Andrea Lange. Andrea ist auch in unserem Verein kein unbekanntes Gesicht. Viel Erfolg liebe Andrea, wir unterstützen Dich gerne!

Melanie Oldenburg