
Erwachsene ohne Rudererfahrung, die Mitglied im RRC werden und regelmäßig rudern möchten, steigen am besten über den Schnupperkurs ein (die Anmeldung für interessierte Kinder erfolgt hier).
Der Schnupperkurs umfasst 5-6 Trainingstermine je 90-120 Minuten innerhalb von etwa drei Wochen.
Anfänger werden hier die Grundlagen des Ruderns kennenlernen. Ziel ist es, euch fit zu machen, um euch anschließend zum weiteren Ausbau eurer Fähigkeiten in den allgemeinen Ruderbetrieb in unserem Club integrieren zu können.
Was muss ich mitgbringen um das Rudern zu erlernen?
Grundsätzlich kann man in jedem Alter einsteigen, aber Ruderinteressenten sollten sich bewusst sein, dass Rudern ein technisch anspruchsvoller, echter Ganzkörpersport ist, der von jedem ein Mindestmaß an körperlichen Voraussetzungen in Bezug auf Sportlichkeit, Belastbarkeit, Beweglichkeit und Koordination, aber auch charakterlichen Voraussetzungen, wie z.B. Teamgeist, persönlicher Einsatzbereitschaft und Anpassungsfähigkeit erfordert. Außerdem sind Geduld und Ausdauer gefragt (ein praktischer Anhaltspunkt für die Einschätzung, ob Rudern noch “geht”, ist die Fähigkeit in ein Boot ein- und aussteigen zu können. Dazu sollte es kein Problem sein, sich auf einem Bein auf einen Stuhl zu setzen und wieder aufzustehen).
Ihr werdet in den Ausbildungseinheiten die Grundlagen erlernen, um euch in einem Mannschaftsboot mit mehreren Kursteilnehmern fortbewegen zu können – den Sport werdet ihr jedoch erst nach regelmäßigem Training beherrschen. Im Mannschaftsboot ist es wichtig, als Team zu funktionieren, und die anfangs ungewohnten Ruderkommandos der Kursausbilder zu verinnerlichen. Während der Ausbildung und später im Ruderbetrieb ist diesen dann vom Steuermann ausgesprochenen Kommandos Folge zu leisten. Nur so kann ein Mannschaftsboot, besonders ein Achter, funktionieren.
Ablauf des Schnupperkurses
Der Kurs beginnt für angemeldete Ruderinteressenten jeweils am ersten Termin am Steg hinter unserem Clubhaus. Mitzubringen sind:
- Sportschuhe mit nicht zu breiten Sohlen an den Fersen
- eng anliegende und auch bei anfangs eher passiver Betätigung ausreichend warme Sportkleidung (kann schmutzig werden), bitte ohne offene Taschen im Bauchbereich
- sowie Wechselsachen (Rudern ist ein Wassersport!)
Im Bootshaus besteht die Möglichkeit sich umzuziehen und zu duschen.
Nach dem Schnupperkurs
Ist der Schnupperkurs vorbei, entscheidet man sich, ob man Mitglied werden möchte. Von nun an ist Eigeninitiative gefragt. Als Neumitglied kann man sich zu den im Trainingsplan veröffentlichten regulären Ruderzeiten für ein Boot einteilen lassen und mit erfahrenen Vereinsmitgliedern die näheren Ruderziele kennenlernen. Dabei kann dann auch noch in Ruhe die eigene Rudertechnik verfeinert und perfektioniert werden. Darüber hinaus verabreden sich Mitglieder auch außerhalb dieser Zeiten. Je nach eigener Vorliebe ist es auch möglich, an Wanderfahrten oder Breitensportregatten teilzunehmen.
Datum und Preise
Der nächste Kurs in diesem Jahr beginnt am 13. Juni 2023 und findet für drei Wochen jeden Dienstag und Donnerstag um 18:30 Uhr statt. Der Kurs ist leider schon ausgebucht. Anmeldungen werden auf die Warteliste gesetzt. Die Kursbegühr beträgt 50 €. Bei Eintritt in den RRC zum folgenden Kalendermonat wird diese auf die Aufnahmegebühr angerechnet.
Anmeldung
Bitte melde dich zunächst mit vollständigen Angaben unter folgendem Online-Formular an, um einen Platz auf der Warteliste zu erhalten..
Spätestens 48 Stunden nach deiner Anmeldung erhälst du eine Eingangsbestätigung. Falls du keine Eingangsbestätigung erhälst melde dich bitte bei mir.
Kurz vor Kursbeginn erhälst du per E-Mail alle Informationen, die du für die Teilnahme an dem Schnupperkurs benötigst. Die Kursgebühr wird am ersten Kurstermin in Bar fällig.